antonio-Huber-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
in Lindenberg im Allgäu

Am Freitag, den 27. Juni 2025 war es soweit: Die Antonio-Huber-Schule verabschiedete ihre langjährige und geschätzte Schulleiterin Elisabeth Magin in den wohlverdienten Ruhestand. In einer feierlichen Veranstaltung in der Schulaula kamen zahlreiche Gäste zusammen – unter ihnen auch Frau Claudia Thoma, Oliver Zelz und Ulrich Kapfer von der Regierung von Schwaben, der Landrat Herr Elmar Stegmann sowie viele weitere Persönlichkeiten aus Politik, Schulwesen und dem persönlichen Umfeld von Elisabeth Magin.

Den stimmungsvollen Auftakt bildete der Schülerchor mit einer schwungvollen Tanzeinlage, die den festlichen Rahmen humorvoll eröffnete. Im Anschluss begrüßte Konrektorin Frau Ulrike Bensch die Anwesenden – sie wird ab dem kommenden Schuljahr die Leitung der Schule übernehmen.

In vielen wertschätzenden Redebeiträgen wurde deutlich, welch prägenden Einfluss Frau Magin über all die Jahre auf das Schulklima und das Miteinander an der Antonio-Huber-Schule hatte. Ihre Führungsstärke, ihre Menschlichkeit und ihr unermüdliches Engagement hinterlassen bleibende Spuren.

In einem persönlichen, selbstreflektierten und ehrlichen Rückblick berichtete Elisabeth Magin von ihrem beruflichen Werdegang. Dabei wurde deutlich, dass Lindenberg für die ausgebildete Sonderpädagogin zunächst nicht die Wunschdienststelle war. Trotz der Option, nach zwei Jahren an eine andere Schule zu wechseln, entschied sie sich, zu bleiben – ein Entschluss, der den Grundstein für ihre beeindruckende Laufbahn legte.

Als Schulleiterin war sie stets eine Persönlichkeit mit klarer Haltung, Humor und einem offenen Ohr – eine Führungskraft, die auf Augenhöhe arbeitete, Nähe zuließ und dabei immer authentisch blieb. Diese Eigenschaften machten sie nicht nur bei den Schülern beliebt, sondern auch bei Kollegium, Eltern und Wegbegleitern weit über die Schule hinaus.

Ein besonders emotionaler Moment war die Rede der drei Schülersprecher Rosanna, Soraya und Damien, die mit persönlichen Erinnerungen und liebevollen Worten für gerührte Stimmung sorgten – und nicht nur bei Frau Magin das ein oder andere Tränchen hervorriefen.

Musikalisch wurde der Abschied durch den eigens gegründeten Lehrerchor begleitet, der mit den Liedern „Heroes“ von David Bowie und „Für dich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef ein musikalisches Dankeschön zum Ausdruck brachte. Ein symbolischer Blütenregen über die scheidende Schulleiterin bildete den krönenden Abschluss des offiziellen Teils.

Beim anschließenden gemütlichen Ausklang mit feinen Häppchen der Cateringfirma Vogler sowie Bewirtung durch den engagierten Elternbeirat blieb Zeit für Gespräche, Erinnerungen und viele gute Wünsche.

Liebe Frau Magin, liebe Elisabeth – wir werden dich sehr vermissen!