
Am Mittwoch, den 9. Juli, herrschte in Lindenberg ein buntes, sportliches Treiben: Über 400 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Allgäu strömten zur Antonio-Huber-Schule, um beim beliebten AllgäuCup gegeneinander anzutreten. Acht Förderzentren – aus Marktoberdorf, Füssen, Kempten, Sonthofen, Kaufbeuren, Mindelheim, Memmingen und natürlich auch die Gastgeber aus Lindenberg selbst – waren mit voller Begeisterung am Start.
Schon bei der feierlichen Eröffnung lag spürbar Spannung in der Luft. Die jungen Sportlerinnen und Sportler konnten es kaum erwarten, endlich loszulegen. Von Anfang an war klar: Jeder wollte für sein Team das Beste herausholen.
Die Wettkämpfe verteilten sich auf verschiedene Sportstätten in Lindenberg – vom Stadion über das Hallenbad bis hin zu mehreren Turnhallen und dem Außengelände der Antonio-Huber-Schule. Überall wurde mit vollem Einsatz gekämpft, geschwitzt und gelacht.
Das sportliche Angebot war dabei so vielseitig wie spannend: Neben klassischen Disziplinen wie Fußball auf dem Kleinfeld oder Tischtennis standen auch neue, trendige Sportarten auf dem Programm. Besonders beliebt war FuNino, eine rasante Fußball-Variante. Auch Basketball 3×3, Hockey, Brennball und ein außergewöhnlicher Biathlon, bei dem anstelle von Skiern Mountainbikes zum Einsatz kamen, sorgten für Begeisterung. Beim Schwimmen konnten die Teams nicht nur ihre Schnelligkeit, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen – unter anderem bei einem spaßigen Wasserparcours im Hallenbad.
Natürlich durfte am Ende auch die Siegerehrung nicht fehlen. In jeder Disziplin wurden Urkunden und zur Sportart passende Sachpreise vergeben, was den Stolz und Ehrgeiz der Teilnehmer zusätzlich entfachte. Als Gesamtsieger durfte sich in diesem Jahr der Veranstalter – das SFZ Lindenberg – feiern lassen, das sich knapp vor dem SFZ Sonthofen durchsetzte. Den dritten Platz belegte das SFZ Memmingen. Doch auch die übrigen Teams zeigten beeindruckende Leistungen und wurden von allen Seiten für ihren großen Sportsgeist gelobt. Denn trotz des wechselhaften Wetters herrschte den ganzen Tag über eine großartige Stimmung.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren war nicht nur für erfrischende Getränke und eine leckere Verpflegung gesorgt, sondern auch für attraktive Sachpreise. Ohne diesen großartigen Rückhalt wäre ein solches Event kaum möglich gewesen. Deshalb gilt ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.