antonio-Huber-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
in Lindenberg im Allgäu

Vor knapp einem Jahr flogen unsere Schüler der 2. Klasse im Rahmen des Erasmus+ Programmes nach Almoradí – eine kleine Gemeinde im Südosten von Spanien. Die Schüler verbrachten dort gemeinsame Zeit mit den spanischen Schülern und durften deren Alltag und auch die Gegend kennenlernen.
In der ersten Juniwoche 2024 war es nun soweit und der Gegenbesuch der spanischen Lehrkräfte stand an.

Insgesamt vier spanische Lehrkräfte unserer Partnerschule in Almoradí nahmen den weiten Weg auf sich, um unsere Schule zu besuchen. In ihrer Besuchswoche erhielten die spanischen Lehrer Einblicke in das deutsche Schulsystem, indem sie Hospitationen in verschiedenen Klassenstufen durchführten. 

Und auch die deutsche Kultur kam nicht zu kurz:

Gemeinsam mit den Klassen der Antonio-Huber-Schule wanderten die Spanier auf die nahegelegenen Gipfel des Hochgrats und des Pfänders. Der Ausblick von oben war „fabulosamente hermosa“ – „fabelhaft schön“!
Als kulinarisches Highlight durften die spanischen Lehrer ein gemeinsames Spargelessen genießen. Das typisch deutsche Gemüse war für die spanischen Gaumen etwas gewöhnungsbedürftig und eine neue Erfahrung – doch alle genossen den gemeinsamen Abend in geselliger Runde.

Der krönende Abschluss des Besuchs stellte schließlich ein Ausflug an den Bodensee dar – obwohl die Spanier das Meer vor ihrer Haustür haben, waren sie doch beeindruckt von der malerischen Natur unserer Heimat und dem „schwäbischen Meer“.

Die Antonio-Huber-Schule freut sich sehr über den Erfolg des Erasmus+ Projektes, wodurch neue Freundschaften entstanden.

Datenschutz-Übersicht
ANTONIO-HUBER-SCHULE

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.